Magdalena Arras
Geschlecht: W
Personeninformation
Geburt: Taufe: 23 Apr. 1581 - Groß-Bieberau Tod: Bestattung: Todesursache:Ereignisse
• Religion: ev.
• Wohnort: Ueberau.
Ehepartner und Kinder
1. *Philipp Ramge 181 Ehe: 25 Apr. 1603 - Ueberau
Notizen
Allgemein:
---> V: Hans Arras, der Junge, aus Groß-Bieberau
---> M: Anna Klim
Margaretha Arras
Geschlecht: W
Personeninformation
Geburt: Taufe: 15 Jul. 1599 - Groß-Bieberau Tod: Bestattung: Todesursache:Ereignisse
• Religion: ev.
• Wohnort: Hausen.
Eltern
Vater: Jacob Arras 161 Mutter: Margaretha Schuchmann 161Margretha Arras
![]()
Geschlecht: W
Personeninformation
Geburt: 2 Nov. 1659 - Pfaffen-Beerfurth Taufe: 6 Nov. 1659 - Reichelsheim Tod: Bestattung: Todesursache:Ereignisse
• Religion: ev.
• Wohnort: Pfaffen-Beerfurth.
Eltern
Vater: Balthasar Arras 151 Mutter: Helena Weimar 154
Notizen
Allgemein:
CHR: WITN Heist Margretha, uxor des Cuntz zu
CHR: WITN Pfaffen-Beerfurth
CHR: _GODP Heist Margretha, uxor des Cuntz zu
CHR: _GODP Pfaffen-Beerfurth
Margretha Arras
Geschlecht: W
Personeninformation
Geburt: U. 1590 - Beerfurth Taufe: Tod: Bestattung: Todesursache:Ereignisse
• Religion: ev.
• Wohnort: Groß-Bieberau.
Eltern
Vater: Cunz Arras 153 Mutter:
Ehepartner und Kinder
1. *Hans Boschmann 7 Ehe: 29 Nov. 1615 - Groß-Bieberau 2. Wendel Nörchin 7 Ehe: 21 Nov. 1629 - Groß-BieberauMargretha Arras
![]()
Geschlecht: W
Personeninformation
Geburt: Ca. Feb. 1610 - Ober-Klingen Taufe: Tod: Bestattung: Todesursache:Ereignisse
• Religion: ev.
• Wohnort: Lengfeld.
Ehepartner und Kinder
1. *Hanß Späth 87 Ehe: 13 Feb. 1636 - Lengfeld
Notizen
Allgemein:
---> V: Hanß Arras zu Ober-Klingen
Maria Arras
Geschlecht: W
Personeninformation
Geburt: Taufe: 14 Mai 1587 - Groß-Bieberau Tod: Bestattung: Todesursache:Ereignisse
• Religion: ev.
• Wohnort: Ernsthofen.
• Konfirmation: 1602, Groß-Bieberau.
Eltern
Vater: Jacob Arras 161 Mutter: Margaretha Schuchmann 161
Ehepartner und Kinder
1. *Balthasar Hartmann 158 Ehe: 28 Apr. 1611 - Groß-Bieberau
Notizen
Allgemein:
CHR: WITN Maria Anna, Georg Schneiders Tochter
CHR: WITN zu Lichtenberg
CHR: _GODP Maria Anna, Georg Schneiders Tochter
CHR: _GODP zu Lichtenberg
NN Arras
Geschlecht: W
Personeninformation
Geburt: U. 1608 - Klein-Gumpen Taufe: Tod: Bestattung: Todesursache:Ereignisse
• Religion: ev.
• Wohnort: Klein-Gumpen.
Eltern
Vater: Hans Arras 166 Mutter:
Notizen
Allgemein:
oo um 1630 Neunkirchen ? mit NN, Ehemann unbekannt, siehe Text beim Vater,
Ottilia Arras
Geschlecht: W
Personeninformation
Geburt: Taufe: 20 Jan. 1594 - Groß-Bieberau Tod: Bestattung: Todesursache:Ereignisse
• Religion: ev.
• Wohnort: Hausen.
• Konfirmation: 1606, Groß-Bieberau.
Eltern
Vater: Jacob Arras 161 Mutter: Margaretha Schuchmann 161Peter Arras
![]()
Geschlecht: M
Personeninformation
Geburt: Taufe: 29 Okt. 1643 - Reichelsheim, Schloß Tod: Apr. 1690 - Klein-Gumpen Bestattung: 26 Apr. 1690 - Neunkirchen Todesursache:Ereignisse
• Religion: ev.
• Wohnort: Klein-Gumpen.
Eltern
Vater: Balthasar Arras 151 Mutter: Helena Weimar 154
Ehepartner und Kinder
1. *Catharina Klinger 60 Ehe: 12 Feb. 1663 - Reichelsheim Kinder: 1. Elisabetha Barbara Arras 173 2. Agatha Arras 3 2. Eva NN 65 Ehe: U. 1675 - Neunkirchen ? Kinder: 1. Adam Arras 3 2. Johannes Arras 3 3. Johann Adam Arras 3 4. Eva Arras 3 5. Anna Arras 3
Notizen
Allgemein:
geboren in Gumpen weil die Mutter ihrem Manne ausgewichen ist, wegen Kriegs-
geschrei auf Schloß Reichenberg getauft.
genannt um 1680 als Untertan mit 3 Söhnen und 3 Töchter der Kamptz zu Godau in
Lindenfels, seine Kinder aus der zweiten Ehe wurden bei der Konfirmation als
Stiefkinder des Knöll Philipp zu Kl.Gumpen genannt.
Q: AL Arras/Archiv Kirschnick
CHR: WITN Peter Schmid alias Groá Pet zu Erlau
CHR: _GODP Peter Schmid alias Groá Pet zu Erlau
Peter Arras
Geschlecht: M
Personeninformation
Geburt: U. 1580 - Beerfurth Taufe: Tod: Nach 1633 - Kirch-Beerfurth Bestattung: Todesursache:Ereignisse
• Beruf: Ackersmann.
• Religion: ev.
• Wohnort: Kirch-Beerfurth.
Eltern
Vater: Cunz Arras 153 Mutter:
Ehepartner und Kinder
Kinder: 1. Elisabetha Arras 61
Notizen
Allgemein:
genannt im Gerichtsbuch zu Fränkisch-Crumbach von 1603-1614, kauft 1604 Güter
von seinem Vater für 200 fl, über seine Ehefrau ist nichts bekannt,
Inhaltsverzeichnis | Nachnamen | Namensliste
Diese Web-Site wurde am 11 Apr. 2020 mit Legacy 8.0 von Millennia erstellt