Johann Nicolaus Spreng
Geschlecht: M
Personeninformation
Geburt: 3 Apr. 1729 - Brensbach Taufe: Tod: 20 März 1802 - Brensbach Bestattung: Todesursache:Ereignisse
• Beruf: Bäckermeister.
• Religion: ev.
• Wohnort: Brensbach.
Eltern
Vater: Johann Nicolaus Spreng 28 Mutter: Anna Margaretha Hoffmann 28
Ehepartner und Kinder
1. *Eva Catharina Kisseberth 40 Ehe: 27 Nov. 1753 - BrensbachJohann Nicolaus Spreng
![]()
Geschlecht: M
Personeninformation
Geburt: Taufe: 16 Jun. 1663 - Brensbach Tod: 13 Mai 1736 - Brensbach Bestattung: Todesursache:Ereignisse
• Religion: ev.
• Wohnort: Brensbach.
Eltern
Vater: Marcus Spreng 28 Mutter: Elisabetha Schwebel 442
Ehepartner und Kinder
1. *Maria Veronica Schwebel 28 Ehe: 15 Jan. 1691 - Brensbach Kinder: 1. Conrad Spreng 28 2. Johann Georg Spreng 28 3. Johann Nicolaus Spreng 28 4. Anna Justina Spreng 28Johann Nicolaus Spreng
![]()
Geschlecht: M
Personeninformation
Geburt: Taufe: 11 Dez. 1696 - Brensbach Tod: 13 Apr. 1769 - Brensbach Bestattung: Todesursache:Ereignisse
• Beruf: Bäckermeister.
• Religion: ev.
• Wohnort: Brensbach.
Eltern
Vater: Johann Nicolaus Spreng 28 Mutter: Maria Veronica Schwebel 28
Ehepartner und Kinder
1. *Anna Margaretha Hoffmann 28 Ehe: 14 Jan. 1723 - Brensbach Kinder: 1. Johann Nicolaus Spreng 28
Notizen
Allgemein:
ist Gerichtsschöffe, Vierrichter und Kirchenältester zu Brensbach
Johann Philipp Spreng
Geschlecht: M
Personeninformation
Geburt: 23 Nov. 1767 - Brensbach Taufe: Tod: 21 Sep. 1790 - Brensbach Bestattung: Todesursache:Ereignisse
• Beruf: Schneider.
• Religion: ev.
• Wohnort: Brensbach.
Eltern
Vater: Johann Georg Spreng 28 Mutter: Maria Margaretha Kisseberth 28Johannes Spreng
![]()
Geschlecht: M
Personeninformation
Geburt: 28 Dez. 1763 - Brensbach Taufe: Tod: 1 Dez. 1796 - Brensbach Bestattung: Todesursache:Ereignisse
• Religion: ev.
• Wohnort: Brensbach.
Eltern
Vater: Johann Georg Spreng 28 Mutter: Maria Margaretha Kisseberth 28
Ehepartner und Kinder
1. *Anna Elisabetha Treusch 28 Ehe: o--o Kinder: 1. Johann Leonhard Spreng 28Leonhard Spreng
![]()
Geschlecht: M
Personeninformation
Geburt: U. 1600 - Brensbach Taufe: Tod: 1635 - Brensbach Bestattung: Todesursache:Ereignisse
• Religion: ev.
• Wohnort: Brensbach.
Eltern
Vater: Hanß Spreng 297 Mutter: NN Götz 28Leonhard Spreng
![]()
Geschlecht: M
Personeninformation
Geburt: U. 1520 - Brensbach ? Taufe: Tod: 1584 - Brensbach Bestattung: Todesursache:Ereignisse
• Religion: ev.
• Wohnort: Brensbach.
Ehepartner und Kinder
Kinder: 1. Cuntz Spreng 1851 2. Hanß Spreng 297
Notizen
Allgemein:
er kauft 1584 ein erb.Haus von Peter Haschert für 50 fl, verkauft erb.Haus an
Hans Eisenhauer, kauft 1585 hess.Haus vom Centgraf für 140 fl. und erb.Gut für
200 fl.
Marcus Spreng
Geschlecht: M
Personeninformation
Geburt: U. 1610 - Brensbach Taufe: Tod: 22 Okt. 1688 - Brensbach Bestattung: Todesursache:Ereignisse
• Religion: ev.
• Wohnort: Brensbach.
Eltern
Vater: Hanß Spreng 297 Mutter: NN Götz 28
Ehepartner und Kinder
1. *Margretha NN 28 Ehe: U. 1630 - Brensbach 2. Elisabetha Schwebel 442 Ehe: 10 Mai 1670 - Brensbach Kinder: 1. Johann Nicolaus Spreng 28
Notizen
Allgemein:
Kirchenpfleger, Gerichtsschöffe,
1663 abgesetzt wegen Schwängerung, der Täter ging flüchtig, mutmaßlich wiederum
gen Holland, allda er sich hiebevor viel Jahr aufgehalten. Die Witwe des Hans
Schnellbacher wurde etliche Tage in den Turm gelegt.
Maria Magdalena Spreng
Geschlecht: W
Personeninformation
Geburt: 20 Feb. 1742 - Brensbach Taufe: Tod: 25 Feb. 1742 - Brensbach Bestattung: Todesursache:Ereignisse
• Religion: ev.
• Wohnort: Brensbach.
Eltern
Vater: Conrad Spreng 28 Mutter: Catharina Elisabetha Kuffmann 28Susanna Barbara Spreng
![]()
Geschlecht: W
Personeninformation
Geburt: 9 Jan. 1770 - Brensbach Taufe: Tod: 29 Mai 1832 - Brensbach Bestattung: Todesursache:Ereignisse
• Religion: ev.
• Wohnort: Brensbach.
Eltern
Vater: Johann Georg Spreng 28 Mutter: Maria Margaretha Kisseberth 28
Ehepartner und Kinder
1. *Johann Martin Trinkaus 28 Ehe: 21 Apr. 1801 - Brensbach
Inhaltsverzeichnis | Nachnamen | Namensliste
Diese Web-Site wurde am 11 Apr. 2020 mit Legacy 8.0 von Millennia erstellt